Am Dienstag den 05.12.2017 wurde die FF – Markt Allhau mittels Rufempfänger zu einer Ölspur im Kreuzungsbereich "SAMO-Center" alarmiert.
Wir rückten mit MZF-A (Mehrzweckfahrzeug), RLFA 2000 (Rüstlöschfahrzeug) und 10 Mann zum Einsatz aus.
Aus ungeklärter Ursache platzte bei einem LKW der Hydraulikschlauch worauf eine größere Menge an Hydrauliköl ausfloss.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab, und begannen mit Ölbindemittel das ausgeronnene Öl zu binden. Einsatzleiter OBI, Krutzler Peter ließ die Straßenmeisterei Markt Allhau nachalarmieren damit diese die Straße im Kreuzungsbereich absicherte. Nach der Freigabe der Straße durch die Straßenmeisterei konnten wir nach einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Wir bedanken uns bei der LSZ- Bgld. , Polizei und Straßenmeisterei - Markt Allhau für die gute zusammen Arbeit.
Wie jedes Jahr, sorgten wir auch heuer wieder für den Brandschutz beim Allhauer Perchtenlauf am Hauptplatz.
Um 12.10 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken, und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Wir bedanken uns bei der LSZ - Bgld für die gute zusammen Arbeit.
Wir bedanken uns bei der FF - Buchschachen für die gute zusammen Arbeit.
Die gestrige Unwetterfront ließ auch unsere Gemeinde nicht unverschont. Am 10.August 2017, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, hielten mehrere Bäume den hohen Windgeschwindigkeiten nicht mehr stand.
Daher wurden wir von der Landessicherheitszentrale Burgenland um 21:00 Uhr mit dem Alarmtext "T1 - Baum blockiert Straße/Markt Allhau/Hauptstraße/65" auf die L262 Richtung Oberwart alarmiert. Wir rückten daher mit MZF, RLF 2000 und 10 Mann zum Einsatzort aus. Nach Entfernung des Baumes mussten wir anschließend mehrere Bäume zwischen Markt Allhau und St. Johann/Haide entfernen nach dem die Straße wieder frei war unterstützten wir die FF Unterlungitz. Auf der Landestraße zw. St. Johann/Haide und Unterlungitz wurden mehrere Bäume entwurzelt. Nachdem die Bäume zusammengeschnitten und mittels Seilwinde von der Fahrbahn entfernt wurden, konnte um ca. 01:00 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Unterlungitz, Straßenbauamt Hartberg und der Landessicherheitszentrale für die gute Zusammenarbeit.
Copyright © 2014 - 2015 Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau. Alle Rechte vorbehalten. |
SUCHEN | KONTAKT | IMPRESSUM | LINKS | |||||
|
|
|
|
|
|
|
ÜBER UNS Leitbild Einsatzgebiet Organisation Kommando Mannschaft Spezialkräfte In Memoriam Chronik |
NEWS |
SACHGEBIETE Verwaltungsdienst Technischer Dienst Feuerwehrjugend Öffentlichkeitsarbeit und Presse Alarm- und Nachrichten Atem- und Körperschutz Feuerwehrseelsorge |
FUHRPARK MZFA MTF RLFA 2000 TLFA 4000 VF-KRAN 1000 TSA 750 ÖL-A ASA |
SERVICE |
Folge uns auf:
|