Am 09.10.2020, um 06:07 Uhr wurde BI Brunner von der Fa. HALLER abermals von einer starken Rauchentwicklung bei den restlichen gelagerten Strohballen informiert Es wurde abermals ein B 1 Alarm ausgelöst und die FF Markt Allhau rückte mit dem RLF 2000, TLF 4000 und dem MTF sowie mit 10 Mann zum Einsatzort aus. Die restlichen gelagerten Strohballen sind wieder in Brand geraten und es mussten abermals ca. 80 Strohballen weggefahren werden um an die brennenden Ballen gelangen zu können.
Es waren ca. 10 Ballen in Brand geraten, der Brand drohte nun auch auf die gelagerten Strohballen überzugreifen. Die brennenden Strohballen wurden wieder mit den Ladern aufgerissen, verteilt und mit 3 C – Rohren abgelöscht.
Weiters kam diesmal auch ein Wasserwerfer zum Einsatz um das restliche gelagerte Stroh ausreichend zu befeuchten und zu kühlen.
Vom Einsatzleiter wurde nun angeordnet sämtliche gelagerten Strohballen auf der Wiese zu verteilen um eine weitere bzw. neuerliche Brandausbreitung zu verhindern.
Um sicherzustellen, dass keine weitere Gefahr mehr vorliegt wurde die FF Buchschachen mit der Wärmebildkamera nachalarmiert. Es konnten keine gefährlichen Wärmeherde lokalisiert werden.
Die FF Markt Allhau rückte um 09:42 Uhr wieder in das Feuerwehr Haus ein.
Danke an die FF - Buchschachen für die gute Zusammenarbeit.
Copyright © 2014 - 2015 Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau. Alle Rechte vorbehalten. |
SUCHEN | KONTAKT | IMPRESSUM | LINKS | |||||
|
|
|
|
|
|
|
ÜBER UNS Leitbild Einsatzgebiet Organisation Kommando Mannschaft Spezialkräfte In Memoriam Chronik |
NEWS |
SACHGEBIETE Verwaltungsdienst Technischer Dienst Feuerwehrjugend Öffentlichkeitsarbeit und Presse Alarm- und Nachrichten Atem- und Körperschutz Feuerwehrseelsorge |
FUHRPARK MZFA MTF RLFA 2000 TLFA 4000 VF-KRAN 1000 TSA 750 ÖL-A ASA |
SERVICE |
Folge uns auf:
|