banner menu ie

 

13.02. - Hier entsteht eine neue Webseite

webseite neu

Hier entsteht eine neue Webseite

16.10. - 50iger HBI Johann Binder

Hansi 50-WA-sm

Steckbrief: HBI Johann Herbert Binder

Aktiv: 01.01.1987 -

Dienstgrad:  Hauptbrandinspektor

Funktionen: Feuerwehrkommandant  01.01.2016

                  Abschnittswart für Atemschutz  01.01.2010 -

Leistungsabzeichen:  Branddienstleistungsprüfung Gold

                              Technisches Leistungsabzeichen Gold

                              Feuerwehr Leistungsabzeichen Gold

                              Atemschutzleistungsabzeichen Gold

Auszeichnungen:      Verdienstzeichen d Bgld. LFV in Silber

                              Land Burgenland - Ehrenmed. für 25-jährige Tätigkeit

Bewerterdienstzeichen:  Bewerterdienstzeichen Silber

Einheiten:  Heißausbildungstrainer

 

 

 

 

 

 

18.09. - Inspizierung & Brandienstleistungsprüfung

IMG-20210918-WA0048

Am Samstag, den 18. September 2021 führte die Feuerwehr Markt Allhau die im Gesetz vorgeschrieben jährliche Inspizierung durch. Die Feuerwehr wurde unter Anwesenheit von Bürgermeister Hermann Pferschy, Vizebürgermeister Christoph Kovacs und vom 2.Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Adolf Lehner inspiziert.

Bedingt durch die Covid19 Pandemie konnte auch 2021 nur eine veränderte Form der Inspizierung durchgeführt werden. Zuerst wurde der schriftliche Teil durchgenommen, in dem die gesamte Geschäftsführung sowie die Aktualität der Einsatzunterlagen durchleuchtet wurde.

Branddienstleistungsprüfung statt Inspizierungsübung

Als Alternative zur vorgeschriebenen Inspizierungsübung konnte heuer auch eine Branddienstleistungsprüfung oder eine technische Leistungsprüfung abgelegt werden. 20 Mitglieder stellten sich dieser Herausforderung und legten die Branddienstleitungsprüfung (BLP) in Bronze/Silber und erstmals in Gold ab. Bei dieser Prüfung tritt eine Gruppe von 1:6 Mitgliedern an. Dabei wird die Gerätekunde abgefragt und Fragen zum Feuerwehrwesen werden geprüft. Danach zieht der Gruppenkommandant eines von drei Szenarien die einen Brandeinsatz simulieren. (Bronze/Silber). In Gold gibt es vier verschiedene Einsätze zu bewältigen, bei der Goldversion kommt zusätzlich ein Atemschutztrupp zum Einsatz.

Alle fünf Gruppen haben die Leistungsprüfung mit Bravour absolviert.

Bilanz:

15x Branddienstleistungsabzeichen Gold:

HBI Johann Herbert Binder

OBI Gerhard Brunner

BI Thomas Leitner

BI Martin Stelzer

BI Martin Seybold

HBM Christian Ziermann

HBM Markus Igler

OBM Ronald Leitner

BM Roman Brenner

HLM Dietmar Ulreich

LM Patrick Ohr

LM Manuel Horvath

HFM Benjamin Welles

HFM Patrick Schuh

FM Christian Ringbauer

3x Branddienstleistungsabzeichen Silber:

HLM Martin Koch

HFM Markus Artwohl

FM Julian Fuchs

2x Branddienstleistungsabzeichen Bronze:

FM Harald Laszlo

PFM Gabriel Korittnig

Im Anschluss bedankte sich Hauptprüfer HBI Markus Wagner für die erbrachte Leistung und Gratulierte allen Teilnehmern.

Bürgermeister Hermann Pferschy bedankte sich für die Einladung, und ist sehr stolz das wir eine so gut aufgestellte Feuerwehr im Ort haben.

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, sowie 2.Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Adolf Lehner zeigen sind mit der Leistung der Wehr sehr zufrieden. Die Wehr ist sehr gut aufgestellt und auch für den Feuerwehrnachwuchs ist bestens gesorgt.

Nach der Verleihung bedankte sich Feuerwehrkommandant HBI Johann Herbert Binder beim Bewerter Team für die faire Bewertung, sowie bei allen anwesenden Ehrengästen.

Ein großes Dankeschön an das Ausbilderteam OBI Gerhard Brunner; BI Martin Stelzer und BI Thomas Leitner. Gratulation an alle Feuerwehrmitglieder die am Bewerb erfolgreich teilgenommen haben.

 

 

18.07. - Waldfest 2021

Waldfest21orig

Endlich war es wieder so weit! Nach einem Jahr Waldfestpause (Covid-19), fand das traditionelle Feuerwehrwaldfest der FF-Markt Allhau, vom 17.7. -18.7.2021 nach nur zweimonatiger Vorbereitungszeit statt.

Samstagvormittag schaute es, aufgrund der starken Regenschauer eher nach Abbruch des Festes als nach Feststimmung aus. Doch am Nachmittag meinte es der Wettergott gut mit uns, und die Sonne erstrahlte auf unserem Festgelände. (Die Wallfahrt nach Mariazell hatte sich wieder einmal ausgezahlt). So konnte um 17.00 Uhr mit dem Kinderprogramm begonnen werden. Es gab wieder verschiedene Stationen wie das Kisten kraxeln; Kübelspritze; Mal- und Bastelecke sowie eine Hüpfburg. Diese wurden von den Kindern gerne angenommen.

Kommandant HBI Johann Herbert Binder eröffnete kurz vor 21.00 Uhr das 24. Feuerwehrwaldfest und begrüßte die Anwesenden Besucher recht herzlich.

Unter den Gästen waren auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly; 2. Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. BR Adolf Lehner sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Wolfgang Oberndorfer vertreten.

Auch zahlreiche Feuerwehren des Abschnittes IV und unsere Freunde der FF Hartberg; FF-Unterlungitz sowie die Feuerwehr aus unserer Partnergemeinde Unlingen (D) waren wieder zahlreich erschienen.

Bevor das Tanzbein geschwungen werden konnte, gab es noch Auszeichnungen und eine Beförderung. Diese wurden vom Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly durchgeführt.

Ausgezeichnet wurde: BI Martin Stelzer und HLM Dietmar Ulreich mit den Verdienstzeichen des Bgld. Feuerwehrverbandes in Silber, und unser Feuerwehrkommandant Stv. BI Gerhard Brunner wurde zum Oberbrandinspektor befördert.

Anschließend sorgte bis in den Morgenstunden ECHT STARK für Bombenstimmung im Wald.

Am Sonntag fand der traditionelle Frühschoppen statt. Auch hier konnten wieder zahlreiche Besucher begrüßt werden. Für gute Stimmung sorgte die Trachtenkapelle Markt Allhau. Am Nachmittag sorgten die beiden Hallodris für gute Stimmung.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer (Feuerwehrkameraden/Feuerwehrjugend-Mitglieder Musikverein und allen freiwilligen Helfern aus der Ortsbevölkerung) die es wieder ermöglicht haben so ein tolles Fest auf die Beine zu stellen.

Großer Dank an unsere Ortsbevölkerung und allen Besuchern die uns immer wieder tatkräftig unterstützten, und all unsere Sponsoren.

Für das leibliche Wohl sorgte an beiden Tagen der Gasthof Loschy und sein Team, und am Sonntag gab es auch Grillhenderl von der Fam. Kuich. Auch hier sei danke gesagt.

Danke an den Security-Dienst der Firma SECDEC für die Kontrolle der 3G-Regel.

Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen beim Waldfest 2023.

Foto/Text:FF-Markt Allhau

Mein Bezirk Oberwart

 

 

 

 

14.06. - Nachruf HLM Adam Lamping

Adam Lamping

In tiefer Trauer geben wir bekannt, das unser Feuerwehrkamerad Hauptlöschmeister Adam Lamping am 14. Juni 2021 im 93. Lebensjahr von uns gegangen ist. 

Adam ist im Jahr 1956 der FF Markt Allhau beigetreten, und 1987 wurde er zum Hauptlöschmeister befördert.

Von 1993 bis 2001 war er als Sirenenbetreuer tätig.

Für seine Verdienste im Feuerwehrwesen wurde Adam mehrfach ausgezeichnet, und so erhielt er 2017 vom Land Burgenland die Ehrenmedaile für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit.

2001 bekam er das Verdienstzeichen des Bgld. Landesfeuerwehrverbandes in Gold.

Auch im Reservestand blieb er weiterhin ein äußerst aktives Mitglied im Kreise der Feuerwehrkameraden.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

Wir werden ihm stets ein ehrenvolles Andenken bewahren.

Dein Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau.

 

Copyright © 2014 - 2015 Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau. Alle Rechte vorbehalten.
SUCHEN | KONTAKT IMPRESSUM | LINKS
                                    
                                     
                                             
                                 
                                        

 

 

 
ÜBER UNS
Leitbild
Einsatzgebiet
Organisation
Kommando
Mannschaft
Spezialkräfte
In Memoriam
Chronik

NEWS
Einsätze
Aktivitäten
Statistik

AUSRÜSTUNG
Feuerwehrhaus
Uniformierung
Gerätschaften

SACHGEBIETE
Verwaltungsdienst
Technischer Dienst
Feuerwehrjugend
Öffentlichkeitsarbeit
und Presse
Alarm- und Nachrichten
Atem- und Körperschutz
Feuerwehrseelsorge
FUHRPARK
MZFA
MTF
RLFA 2000
TLFA 4000
VF-KRAN 1000
TSA 750
ÖL-A
ASA

SERVICE
syBOS-Zugang
Webmail
Lehrgangsverzeichnis
LFS
Bürgerservice
Wallpaper
Downloads
Termine
Downloads

Folge uns auf:

facebook45rtwitterr45googleplusr45rssr45           

 
line h


alarmplan button ff    alarmplan button gem´
 

ausbildung button ff