Endlich war es wieder so weit! Nach einem Jahr Waldfestpause (Covid-19), fand das traditionelle Feuerwehrwaldfest der FF-Markt Allhau, vom 17.7. -18.7.2021 nach nur zweimonatiger Vorbereitungszeit statt.
Samstagvormittag schaute es, aufgrund der starken Regenschauer eher nach Abbruch des Festes als nach Feststimmung aus. Doch am Nachmittag meinte es der Wettergott gut mit uns, und die Sonne erstrahlte auf unserem Festgelände. (Die Wallfahrt nach Mariazell hatte sich wieder einmal ausgezahlt). So konnte um 17.00 Uhr mit dem Kinderprogramm begonnen werden. Es gab wieder verschiedene Stationen wie das Kisten kraxeln; Kübelspritze; Mal- und Bastelecke sowie eine Hüpfburg. Diese wurden von den Kindern gerne angenommen.
Kommandant HBI Johann Herbert Binder eröffnete kurz vor 21.00 Uhr das 24. Feuerwehrwaldfest und begrüßte die Anwesenden Besucher recht herzlich.
Unter den Gästen waren auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly; 2. Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. BR Adolf Lehner sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Wolfgang Oberndorfer vertreten.
Auch zahlreiche Feuerwehren des Abschnittes IV und unsere Freunde der FF Hartberg; FF-Unterlungitz sowie die Feuerwehr aus unserer Partnergemeinde Unlingen (D) waren wieder zahlreich erschienen.
Bevor das Tanzbein geschwungen werden konnte, gab es noch Auszeichnungen und eine Beförderung. Diese wurden vom Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly durchgeführt.
Ausgezeichnet wurde: BI Martin Stelzer und HLM Dietmar Ulreich mit den Verdienstzeichen des Bgld. Feuerwehrverbandes in Silber, und unser Feuerwehrkommandant Stv. BI Gerhard Brunner wurde zum Oberbrandinspektor befördert.
Anschließend sorgte bis in den Morgenstunden ECHT STARK für Bombenstimmung im Wald.
Am Sonntag fand der traditionelle Frühschoppen statt. Auch hier konnten wieder zahlreiche Besucher begrüßt werden. Für gute Stimmung sorgte die Trachtenkapelle Markt Allhau. Am Nachmittag sorgten die beiden Hallodris für gute Stimmung.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer (Feuerwehrkameraden/Feuerwehrjugend-Mitglieder Musikverein und allen freiwilligen Helfern aus der Ortsbevölkerung) die es wieder ermöglicht haben so ein tolles Fest auf die Beine zu stellen.
Großer Dank an unsere Ortsbevölkerung und allen Besuchern die uns immer wieder tatkräftig unterstützten, und all unsere Sponsoren.
Für das leibliche Wohl sorgte an beiden Tagen der Gasthof Loschy und sein Team, und am Sonntag gab es auch Grillhenderl von der Fam. Kuich. Auch hier sei danke gesagt.
Danke an den Security-Dienst der Firma SECDEC für die Kontrolle der 3G-Regel.
Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen beim Waldfest 2023.
Foto/Text:FF-Markt Allhau
Copyright © 2014 - 2015 Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau. Alle Rechte vorbehalten. |
SUCHEN | KONTAKT | IMPRESSUM | LINKS | |||||
|
|
|
|
|
|
|
ÜBER UNS Leitbild Einsatzgebiet Organisation Kommando Mannschaft Spezialkräfte In Memoriam Chronik |
NEWS |
SACHGEBIETE Verwaltungsdienst Technischer Dienst Feuerwehrjugend Öffentlichkeitsarbeit und Presse Alarm- und Nachrichten Atem- und Körperschutz Feuerwehrseelsorge |
FUHRPARK MZFA MTF RLFA 2000 TLFA 4000 VF-KRAN 1000 TSA 750 ÖL-A ASA |
SERVICE |
Folge uns auf:
|