Das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau ist groß und vielseitig – und in jedem Bereich sind die ehrenamtlichen Helfer gut geübt und vorbereitet. Was nun genau hinter der Arbeit steckt, wie anstrengend es sein kann und was es bedeutet „Rund-um-die-Uhr“ einsatzbereit zu sein, davon machten sich neun Jugendliche der Feuerwehr Markt Allhau im Rahmen der 12-Stunden-Übung ein Bild.
Dabei durften unsere Jung-Kameradinnen und Kameraden einsatznahe Übungsszenarien nicht nur hautnah miterleben sondern sie durften dabei selbst als Einsatzleiter, Gruppenkommandant oder Techniker und vieles weiteres mehr, Hand anlegen. In vielen verschiedenen Übungseinlagen mussten unsere Jung-Florianis unter anderem einen Verkehrsunfall, einen Brandeinsatz und eine Menschenrettung mit Notrettungsset bewältigen. Nach der letzten Übung kam ein realer Alarm für unsere Feuerwehr herein. Strohbrand
Hier konnten die „Kids“ beobachten wie schnell unsere Wehr im Ernstfall ausrückt.
Zum Abschluss gab es ein kleines Lagerfeuer, hier wurde gemeinsam mit den aktiven Kameraden gegrillt.
Kommandant Johann Herbert Binder bedankte sich im Anschluss bei allen Jugendlichen für ihre Disziplin und die gute zusammen Arbeit über den ganzen Tag.
Er wünschte ihnen alles Gute für die weitere Ausbildung in der Feuerwehr.
Liebe Feuerwehrjugend Danke für Eure
#Disziplin#Aufmerksamkeit#Teamgeist
macht weiter so den Ihr seit die Zukunft unserer Feuerwehr.
Ein weiteres DANKESCHÖN an alle Kameraden die sich bereit erklärt hatten,
gemeinsam den Tag mit der Feuerwehrjugend zu verbringen.
Brandienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber mit bravour gemeistert.
Weiterlesen: 02.08. - Branddienstleistungsprüfung erfolgreich absolviert!
Bereits am 22.07.2020 feierte unser Kamerad HLM Gerald Mühl seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat uns Gerald am Freitag, 24.07.2020 ins Feuerwehrhaus eingeladen, um mit ihm zu feiern. Kommandant HBI Binder betonte in seiner Laudatio sein Engagement in der Feuerwehr und bedankte sich für seine langjährige Tätigkeit in der Wehr, und überreichte Ihn als kleines Präsent eine Uhr. Gerald, der über dreizehn Jahre als Kassier tätig war, bekam von seinem Nachfolger LM Maximilian Uidl eine Foto Collage mit lustigen „Schmankerln“ aus über 33 Jahren Tätigkeit in der Feuerwehr überreicht.
Gerald wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit. Es wurde noch bis in die Abendstunden gefeiert und die eine oder andere Anekdote aus der Vergangenheit erzählt.
Wir möchte uns von hier aus noch einmal für die Bewirtung bedanken!
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend musste anfang April aufgrund COVID_19 abgesagt werden. Aufgrund der Lockerungsmaßnahmen konnte der Wissenstest, dann am 18.Juli 2020 zwar nicht auf Bezirksebene sondern nur auf Abschnittsebene in Loipersdorf abgehalten werden.
Dieses Jahr wurde jeder Teilnehmergruppe eine fixe Zeit zugewiesen, und so konnte innerhalb von kurzer Zeit der Bewerb pro Gruppe unter den Hygienemaßnahmen durchgeführt werden.
Dieses Jahr schickte die Feuerwehr Markt Allhau neun Jugendliche ins Rennen,alle haben bravourös bestanden, und konnten im Anschluss das heissbegehrte Wissenstestabzeichen entgegennehmen.
Wir, die Feuerwehr Markt Allhau sind stolz auf Euch, macht weiter so.
Dankeschön an das Ausbildnerteam: OBM Christian Ziermann & Michele, OLM Roman Brenner,FM* Julian Fuchs und FM* Jeaninne Micheli.
Gratulation an:
Magdalena Igler WT-Stufe 1
Max Leo Binder WT-Stufe 3
Raphael Leitner WT-Stufe 3
Florian Stelzer WT-Stufe 3
Anna Fuchs WT-Stufe 4
Julia Grabner WT-Stufe 5
Julian Leitner & Samuel Lukitsch beide WT Stufe 6 (Qualifiziert für das FJ-Leistungsabzeichen in Gold).
Als Belohnung gab es im Anschluss Schnitzerl vom feinsten.
Am Samstag, dem 18.07.2020 konnten wir voller Stolz unsere ausgemusterte Einsatzbekleidung an unsere ungarischen Feuerwehrkameraden in Bozsok übergeben.
Im letzten Jahr wurde der Entschluss gefasst unsere in die Jahre gekommene Einsatzbekleidung zu ersetzen.
Diese Bekleidung findet nun in Bozsok wieder eine Verwendung.
Nach der Begrüßung und Dankesworten wurden anschließend die Uniformteile übergeben.
Danach wurden wir mit Speisen und Getränke bestens versorgt.
Gleichzeitig nutzten wir auch die Gunst der Stunde, um das Feuerwehrhaus samt Gerätschaften kennenzulernen. Es wurde bis spät in die Nacht gefeiert und neue Freundschaften geknüpft.
Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen mit unseren ungarischen Kameraden.
Copyright © 2014 - 2015 Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau. Alle Rechte vorbehalten. |
SUCHEN | KONTAKT | IMPRESSUM | LINKS | |||||
|
|
|
|
|
|
|
ÜBER UNS Leitbild Einsatzgebiet Organisation Kommando Mannschaft Spezialkräfte In Memoriam Chronik |
NEWS |
SACHGEBIETE Verwaltungsdienst Technischer Dienst Feuerwehrjugend Öffentlichkeitsarbeit und Presse Alarm- und Nachrichten Atem- und Körperschutz Feuerwehrseelsorge |
FUHRPARK MZFA MTF RLFA 2000 TLFA 4000 VF-KRAN 1000 TSA 750 ÖL-A ASA |
SERVICE |
Folge uns auf:
|