12 Mitglieder der Feuerwehr Markt Allhau stellten sich am 17.01.2020 der technischen Leistungsprüfung in "Bronze" und "Silber".
3 Mann konnten erfolgreich die technische Leistungsprüfung in "Bronze" und 2 Mann die technische Leistungsprüfung in "Silber" erfolgreich absolvieren. Neben der Gerätekunde an den Einsatzfahrzeugen gilt es bei dieser Prüfung in einer bestimmten Sollzeit eine Menschenrettung an einem Unfallfahrzeug vorzunehmen.
Nach der Abnahme der Prüfung konnte BFKDT OBR Wolfgang Kinelly die Leistungsabzeichen den erfolgreichen Teilnehmern überreichen.
Leistungsabzeichen "Bronze": FM Christian Fischer, FM Christian Ringbauer, FM Robin Ziermann
Leistungsabzeichen "Silber": HFM Markus Artwohl, BM Roland Leitner
(Der Rest der Mannschaft ist bereits im Besitz der technischen Leistungsabzeichen)
Ein besonderer Dank gilt dem Bewerterteam, dass sich hier für die Abnahme der Prüfung zur Verfügung gestellt hat.
Hauptbewerter: ABI Stefan Weisz
Prüfer I und II: SBI Philipp Rath und HBI Stefan Zettel
Danke auch an das Betreuerteam HBM Gerhard Brunner, BI Martin Stelzer und BI Thomas Leitner.
Als nächstes steht die Branddienstleistungsprüfung Stufe I und II auf dem Programm.
Am Montag, dem 23.12, machte sich unsere Feuerwehrjugend zusammen mit den Betreuern und anderen Kameraden auf den Weg nach Hartberg, um das Friedenslicht nach Markt Allhau zu bringen. Der Hauptplatz von Hartberg verwandelte sich in ein Meer von Jugendfeuerwehrleuten, als das begehrte Licht aus Bethlehem an die Feuerwehrjugendlichen ausgegeben wurde.
Am Sonntag, 01.12.2019, war es wieder soweit - die Weihnachtsbeleuchtung wurde im Zuge des "Lichterl anzünden" eingeschaltet.
Nach dem Öffnen des ersten Adventfensters am Hauptplatz marschierte ein Fackelzug in Richtung Feuerwehrhaus.
Am Feuerwehrhaus angelangt wurde die Weihnachtsbeleuchtung dann nach einigen Worten durch Ortsfeuerwehrkommandant HBI Johann Binder, Bürgermeister Hermann Pferschy und Vizebürgermeister Christoph Kovacs offiziell eingeschaltet.
Die Feuerwehr bedankt sich, bei der Bevölkerung, für die große Teilnahme an der Veranstaltung sowie bei Manfred Kurtz der uns den Weihnachtsbaum zur Verfügung gestellt hat.
Am Samstag, den 23.11, stellten sich drei Kameraden dem Funkleistungsabzeichen in Silber.
Wir gratulieren Krutzler Peter, Igler Markus und Horvath Manuel zum bestandenen Abzeichen!
Am Samstag machten sich einige Feuerwehrkameraden mit unserem VF-Kran auf den Weg in den Wald. Ziel: Weihnachtsbaum abholen.
Der Weihnachtsbaum, vor dem Feuerwehrhaus, wurde uns wie alljährlich von Manfred Kurtz zur Verfügung gestellt. Am Samstag war es schließlich soweit und der Weihnachtsbaum wurde abtransportiert und vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt. Danach wurde er noch entsprechend mit Lichterketten versehen, die gleichzeitig mit der örtlichen Weihnachtsbeleuchtung - am kommenden Sonntag im Zuge des Lichteranzündens eingeschaltet werden. Beginnen wird die Veranstaltung mit dem Öffnen des 1. Adventfensters am Hauptplatz um 16 Uhr und anschließendem Fackelzug ins Feuerwehrhaus.
Für Speis und Trank ist im Feuerwehrhaus gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Copyright © 2014 - 2015 Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau. Alle Rechte vorbehalten. |
SUCHEN | KONTAKT | IMPRESSUM | LINKS | |||||
|
|
|
|
|
|
|
ÜBER UNS Leitbild Einsatzgebiet Organisation Kommando Mannschaft Spezialkräfte In Memoriam Chronik |
NEWS |
SACHGEBIETE Verwaltungsdienst Technischer Dienst Feuerwehrjugend Öffentlichkeitsarbeit und Presse Alarm- und Nachrichten Atem- und Körperschutz Feuerwehrseelsorge |
FUHRPARK MZFA MTF RLFA 2000 TLFA 4000 VF-KRAN 1000 TSA 750 ÖL-A ASA |
SERVICE |
Folge uns auf:
|