Im Jahr 1986 wurde der Neubau des Feuerwehrhauses beschlossen. Drei Jahre später konnte es bereits seiner Bestimmung übergeben werden. Der Neubau wurde direkt neben dem alten Feuerwehrhaus errichtet
|
|
Kommandoraum Der Kommandoraum ist mit Leinwand und Beamer ausgestattet und wird hauptsächlich für Besprechungen, Sitzungen und Vorträge verwendet. |
Fahrzeughalle Wir verfügen über zwei Fahrzeughallen mit fünf Stellplätzen. Jeder Stellplatz ist mit einem Druckluftsteckplatz und einem Stromsteckplatz versehen. |
||||||
Schank Die Schank im Obergeschoss ist der kameradschaftliche Mittelpunkt des Feuerwehrhauses. Hier wird die Kameradschaft gepflegt und auch über alltägliche Dinge geredet. |
Spinde |
|
|||||
Büro Das Büro im OG ist mit einem EDV-Arbeitsplatz mit Drucker, Telefonanlage und SMS Control ausgestattet. Hier werden sämtliche verwalterischen Tätigkeiten der Feuerwehr abgewickelt. |
InfoPoint & Müllinsel Im Einsatzfall zählt jede Sekunde. Direkt beim Eingang befindet sich ein InfoPoint, an dem alle notwendigen Infos (Nummern, Karten, Daten, etc.) schnell besorgt werden können. Außerdem gibt es eine Müllinsel zur besseren Mülltrennung. |
||||||
Alarmzentrale Die Alarmzentrale vefügt über zwei Mobilfunkgeräte, ein Telefon, zwei EDV-Arbeitsplätze mit vier Bildschirmen und einem A3-Plotter. Zur Lageführung bei Großschadensereignissen gibt es ein MapBoard mit Orts- bzw. Bezirkskarte. |
Werkstatt Die Werkstatt ist der Arbeitsplatz der Gerätewartung. Hier werden kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten von unserem Gerätemeister und unseren Gerätewarten durchgeführt. |
||||||
Schulungsraum Im alten Trakt befindet sich der große Schulungsraum, ausgestattet mit Flipchart, Leinwand, TV-Ausrüstung und Beamer. Hier finden Schulungen, Übungsnachbesprechungen und Abschnittssitzungen statt. |
Atemschutzwerkstatt Nach jedem Einsatz und jeder Übung muss die Atemschutz-Ausrüstung gereinigt, desinfiziert und luftdicht verpackt werden. Um einen reibungslosen Dienstbetrieb gewährleisten zu können, werden die Fahrzeuge mit Reservemasken bestückt. |
||||||
Archiv & Lager Für die zahlreichen Dokumente, Mitschriften, Chroniken, Auszeichnungen, Unterlagen, usw. stehen uns einige Lagerräume zur Verfügung. |
|
Waschraum Der Waschraum dient der Hygiene nach Einsätzen. Zu diesem Zweck stehen WC-Anlagen, ein Waschbecken, ein Stiefelwaschbecken und eine Duschkabine. |
|
Copyright © 2014 - 2015 Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau. Alle Rechte vorbehalten. |
SUCHEN | KONTAKT | IMPRESSUM | LINKS | |||||
|
|
|
|
|
|
|
ÜBER UNS Leitbild Einsatzgebiet Organisation Kommando Mannschaft Spezialkräfte In Memoriam Chronik |
NEWS |
SACHGEBIETE Verwaltungsdienst Technischer Dienst Feuerwehrjugend Öffentlichkeitsarbeit und Presse Alarm- und Nachrichten Atem- und Körperschutz Feuerwehrseelsorge |
FUHRPARK MZFA MTF RLFA 2000 TLFA 4000 VF-KRAN 1000 TSA 750 ÖL-A ASA |
SERVICE |
Folge uns auf:
|