banner menu ie

 

Referat Technischer Dienst

main - Kopie

Die Burgenländischen Feuerwehren rücken im Laufe eines Jahres etwa 5000 mal zu den verschiedensten Einsätzen aus. Rund 80 % davon sind technische Einsätze und 20 % Brandeinsätze. Um diese Einsatzaufgaben bestmöglich erfüllen zu können, sind neben gut ausgebildeten Feuerwehrmitgliedern, zeitgemäße Einsatzfahrzeuge und -gerät notwendig.

 

RettungssatzDer Großteil der Burgenländischen Feuerwehren verfügt heute über eine normgerechte Ausrüstung. Große Anstrengungen seitens der Bevölkerung, der Gemeinden, der Feuerwehren und der Burgenländischen Landesregierung waren und sind notwendig, um die finanziellen Mittel hierfür bereitzustellen. Aufgabe der Feuerwehr ist es, die ständige Einsatzbereitschaft dieser Ausrüstung sicherzustellen.

 

 ats

Dies erfolgt in Form von entsprechenden Übungen, aber auch durch Wartung, Pflege und Prüfung der Ausrüstung. Aufgrund der Vielzahl von Wartungsarbeiten können aus Zeitgründen in der Regel nicht alle Wartungsaufgaben vom Gerätemeister allein ausgeführt werden. So kann mit Teilen der Fahrzeug-, Pumpen und Gerätewartung ein Gerätewart beauftragt werden. Zusätzlich sind ein Funk- und Atemschutzwart zu bestellen.

Das Referat Technischer Dienst glieder sich in,

  • Sachgebiet Geräte- und Fahrzeugwartung
  • Sachgebiet Hauswartung
  • Sachgebiet Atem- und Körperschutz
  • Sachgebiet Alarm- und Nachrichtenwesen
  • Sachgebiet Bekleidung und PSA

 


DAS TEAM

GFW 1 GFW 2 Kommando Profil leer FUW ATW

 

Profilfoto leer

BM Hannes Heidinger

Leiter des Technischen Diensts

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">icon-emailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Copyright © 2014 - 2015 Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau. Alle Rechte vorbehalten.
SUCHEN | KONTAKT IMPRESSUM | LINKS
                                    
                                     
                                             
                                 
                                        

 

 

 
ÜBER UNS
Leitbild
Einsatzgebiet
Organisation
Kommando
Mannschaft
Spezialkräfte
In Memoriam
Chronik

NEWS
Einsätze
Aktivitäten
Statistik

AUSRÜSTUNG
Feuerwehrhaus
Uniformierung
Gerätschaften

SACHGEBIETE
Verwaltungsdienst
Technischer Dienst
Feuerwehrjugend
Öffentlichkeitsarbeit
und Presse
Alarm- und Nachrichten
Atem- und Körperschutz
Feuerwehrseelsorge
FUHRPARK
MZFA
MTF
RLFA 2000
TLFA 4000
VF-KRAN 1000
TSA 750
ÖL-A
ASA

SERVICE
syBOS-Zugang
Webmail
Lehrgangsverzeichnis
LFS
Bürgerservice
Wallpaper
Downloads
Termine
Downloads

Folge uns auf:

facebook45rtwitterr45googleplusr45rssr45           

 
line h


alarmplan button ff    alarmplan button gem´
 

ausbildung button ff