gemäß § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz (ECG)
Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich:
HBI Johann Herbert Binder, Feuerwehrkommandant
Medieninhaber und Herausgeber:
Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Markt Allhau
Hauptstraße 40
A-7411 Markt Allhau
Tel.: +43(0) 3356 7354
Web: www.ff-marktallhau.at
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerichtsstand: Bezirksgericht Oberwart
Rechtsform: Körperschaft öffentlichen Rechts
Anwendbares Recht: Recht der Bundesrepublik Österreich
Vertretungsberechtigter: HBI Johann Herbert Binder
Konzept und Redaktion:
Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit und Presse
BM Ronald Leitner
Design und Programmierung:
LM Maximilian Uidl
Haftungsausschluss
Die auf den Internetseiten der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau wiedergegebenen Inhalte dienen, trotz eingehender Recherche und Aufarbeitung, lediglich zu Ihrer Information. Für dennoch enthaltene Fehler kann keine wie immer geartete Haftung übernommen werden. Weiters erklärt sich die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau als nicht verantwortlich für den Inhalt von Internetseiten, auf die mit einem Link verwiesen wird.
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewaehr für die Authentizitaet, Richtigkeit und Vollstaendigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen uebernommen werden. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schaeden, unabhaengig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfuegbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulaessig, ausgeschlossen.
Es wird auch keine Gewaehr für die Verfuegbarkeit oder den Betrieb der gegenstaendlichen Homepage und ihrer Inhalte uebernommen. Die Freiwillige Feuerwehr kann diese Website nach eigenem Ermessen und ohne Übernahme einer Haftung jederzeit ohne Ankündigungen ganz oder teilweise verändern und deren Betrieb einstellen. Die Website entspricht den aktuellen Webstandards.
eMail-Sicherheit
Der Kunde ist mit elektronischer Kommunikation einverstanden, sobald er selbst den elektronischen Kontakt zur Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau eröffnet. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass eMails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau setzt derzeit keine Verschlüsselungstechnik ein.
Verwendung von Text-, Bild-, Ton- oder Videomaterial
Jede Nutzung bzw. Weiterverwendung von Inhalten (dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken und Programmcode) außerhalb der Internetseiten der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau und die Portierung auf andere Medien bedarf ausnahmslos der schriftlichen Genehmigung des Medieninhabers (erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Verwendung von Einsatzfotos und -daten
Auf dieser Website wird ausführlich über das Einsatzgeschehen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau berichtet. Dabei werden Einsatzfotos und -daten ohne personenbezogene Informationen verwendet. Das bedeutet, es werden keine Namen genannt, Fahrzeugkennzeichen werden unkenntlich gemacht, es werden keine Fotos von Verletzten oder Toten veröffentlicht. Die Veröffentlichung von Einsatzfotos und -daten ist laut MedienG zu Information der Öffentlichkeit - unter strikter Wahrung der Persönlichkeitsrechte der oder des Betroffenen(nach § 78 Abs. 1 UrhG in Verbindung mit § 16 ABGB sowie § 43 ABGB in Verbindung mit § 16 ABGB) sowie unter Beachtung des Schutzes des höchstpersönlichen Lebensbereiches nach Artikel 8 EMRK (Europäische Menschenrechtskonvention), kundgemacht in BGBl 210/1958 (Bundesgesetzblatt).
Datenschutzerklärung
Die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau gewährleistet, dass die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau die anfallenden Daten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Anfragen erhebt, bearbeitet, speichert und nutzt sowie nur zu internen Zwecken. Eine Weitergabe von Daten an Dritte und insbesondere an gewerbliche Adressenhändler oder andere Unternehmen ist ausgeschlossen.
Soweit ein Kunde eine aktive Datennutzung für interne Zwecke durch die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau nicht möchte, ist der Kunde berechtigt, dieser Nutzung und Verarbeitung jederzeit zu widersprechen. Hierzu genügt es, eine entsprechende E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Der besondere Fall einer gesetzlich vorgeschriebenen Datensperrung an Stelle einer Datenlöschung bleibt hierbei unberührt.
Auskunftsrecht
Der Kunde hat das Recht, Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Auf Anforderung teilt die Feuerwehr Markt Allhau dem Kunden entsprechend geltendem Recht in schriftlicher Form mit, welche persönlichen Daten des Kunden gespeichert sind. Diese Auskunft ist unentgeltlich.
Verwendung von Facebook-Plugins
Die Feuerwehr Markt Allhau verwendet Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com. Betreiber ist Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").
Wenn der Kunde mit einem Plugin die Website der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau aufruft, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, dass der Kunde die Website der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau besucht hat. Ist der Kunde dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto des Kunden zu.
Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden diese Informationen ebenfalls dem Facebook-Konto des Kunden zugeordnet, welches der Kunde nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern kann.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Rechte und Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre des Kunden sind in den Datenschutzhinweisen von Facebook zu finden.
Der Kunde erklärt sich mit der Nutzung dieser Website mit den erläuterten Punkten „Verwendung von Facebook-Plugins“ einverstanden.
Bundes-Gleichbehandlungsgesetz (B-GlBG) und Bundesgesetz über die Gleichbehandlung (GlBG)
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.