Dieses Organigramm zeigt die Führungsstruktur der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau. Diese besteht aus dem Kommandanten, seinem Stellvertreter, dem Leiter des Verwaltungsdienstes und den Zugskommandanten. Zusammen bilden sie das Kommando.
Der Kommandostab besteht aus dem Kommando, dem Leiter des Technischen Dienstes, dem Leiter der Feuerwehrjugend sowie den Gruppenkommandanten, den Feuerwehrjugendbetreuern und den diversen Fachwarten.
Das Kommando bzw. der Kommandostab regelt die Geschäfte der Feuerwehr und trifft sich dazu regelmäßig (idR monatlich) zu Sitzungen. Dabei werden Neuanschaffungen, Reparaturen, Schulungen, Veranstaltungen, Ausflüge, Übungen, Aktionen, etc. geplant und besprochen.
Der Kommandant und sein Stellvertreter werden nach dem Bgld. Feuerwehrgesetz vom Bezirksfeuerwehrkommandanten auf einen Vorschlag des Bürgermeisters hin ernannt. Bei der Erstellung des Vorschlages hat der Bürgermeister die aktiven Feuerwehrmitgliedern anzuhören. Eine Amtszeit dauert 10,5 Jahre. Danach bleiben sie, sofern sie ihr Amt nicht zurücklegen, auf unbestimmte Zeit im Amt. Erst mit dem altersbedingten Übertritt in den Reservestand im Alter von 65 Jahren muss das Amt zurücklegt werden.
Copyright © 2014 - 2015 Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau. Alle Rechte vorbehalten. |
SUCHEN | KONTAKT | IMPRESSUM | LINKS | |||||
|
|
|
|
|
|
|
ÜBER UNS Leitbild Einsatzgebiet Organisation Kommando Mannschaft Spezialkräfte In Memoriam Chronik |
NEWS |
SACHGEBIETE Verwaltungsdienst Technischer Dienst Feuerwehrjugend Öffentlichkeitsarbeit und Presse Alarm- und Nachrichten Atem- und Körperschutz Feuerwehrseelsorge |
FUHRPARK MZFA MTF RLFA 2000 TLFA 4000 VF-KRAN 1000 TSA 750 ÖL-A ASA |
SERVICE |
Folge uns auf:
|